DVD Signale des Babys
DVD Signale des Babys

DVD Signale des Babys

Lieferzeit:
ca. 2 Wochen ca. 2 Wochen (Ausland abweichend)
Versandgewicht:
0.02 kg je Stück
5,00 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Mein Baby - Filme für Eltern in Arabisch und Farsi
Mein Baby
Filme für Eltern in Arabisch
Filme für Eltern in Farsi


Kurze Filme mit Informationen für Eltern zu Schwangerschaft, Geburt, Familie, Erziehung, Kinderrechte…
Wie läuft das in Deutschland?
 
Alle Filme und Einblendungen sind in beiden Sprachen und Schriften gehalten.
Die Kommentarsprache ist Arabisch bzw. Farsi mit deutschen Untertiteln.
 
Filme von Anja Freyhoff und Thomas Uhlmann. Im Auftrag der Deutschen Liga für das Kind.
Zehn neue Filme und Übersetzungen bestehenden Materials gefördert vom Nationalen Zentrum Frühe Hilfen aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
 
© 2018
0,00 EUR
frühe Kindheit Nr. 2/23
Komplexe Gefühle von Kindern

Emotionsentwicklung: von Vorläuferemotionen zu komplexen Emotionen
Jeanette Roos

Emotionsregulation und ihre Entwicklung
Sabina Pauen

Wie Kinder ihr Wissen über Gefühle erwerben
Maria von Salisch und Katharina Voltmer

Gefühl und Mitgefühl
Emotionale Kompetenzen von Kindern feinfühlig begleiten

Dörte Weltzien, Klaus Fröhlich-Gildhoff und Maike Rönnau-Böse

Scham in der Kindheit Entwicklung und pädagogische Überlegungen
Bettina Schuhrke

Das kindliche Wohlbefinden im Blick
Rahel Dreyer

Interview mit Manfred Holodynski


Die allmähliche Ausdifferenzierung unterschiedlicher Emotionen vollzieht sich im Austausch mit den Bezugspersonen und ist eng verknüpft mit dem Spracherwerb. Für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung der Kinder ist es wichtig, dass ihre Gefühle ernst genommen und emotionale Äußerungen als bedeutungsvoll respektiert werden. Dies kann gelingen, wenn Erwachsene Kindern zuhören, deren Gefühle verstehen und sie bei der Regulation feinfühlig unterstützen.
15,00 EUR
frühe Kindheit Nr. 2/24
Umgang mit Wut und Aggressionen bei Kindern

Kinder durch ihre Wut zu begleiten, verlangt von Eltern und Fachkräften ein hohes Maß an Feinfühligkeit, Verständnis und Responsivität. Vor allem müssen die Erwachsenen selbst in der Lage sein, ihre Impulse und Gefühle zu steuern. Hierzu gehört auch, Konflikte nicht zu scheuen, standhaft hinsichtlich notwendiger Grundsätze zu bleiben und nicht in Panik zu verfallen.


Wenn die Wut Wellen schlägt 
Intensive Gefühle in der Familie begleiten

Kathrin Hohmann

Entstehung von Wut bei Kleinstkindern in der Krippe
Gabriele Haug-Schnabel

Umgang mit Wut bei Kindern in der Kita
Gabriele Haug-Schnabel

Konzept zum Umgang mit herausfordernd erlebten Verhaltensweisen in der Kita
Rieke Hoffer

Die Schätze der Kinder entdecken
Vom verstehensorientierten Umgang mit Verhalten, das uns herausfordert

Anja Cantzler

Interview mit
Klaus Fröhlich-Gildhoff
15,00 EUR
Kindergarten plus-Gesamtpaket (für die Fortbildung)

Kindergarten plus-Gesamtpaket (inkl. Handbuch, Modulkarten-Set in Ringbindung, Handpuppen Tula und Tim, drei Bildkarten-Sets, Datenvisitenkarte, Projekt-Tasche und Baumwollbeutel mit Logo, Plakat DIN A2, sowie allen Verbrauchsmaterialien für eine Kindergruppe)

In der Kindergarten plus-Fortbildung wird der fachliche Hintergrund und der Umgang mit Methoden und Materialien erarbeitet.

800,00 EUR
Diesen Artikel haben wir am Dienstag, 7. Oktober 2014 in den Shop aufgenommen.