Webinare & Workshops

Sexualpädagogik in der Kita (Webinar mit Jörg Maywald)

15. Oktober 2025, 16:30 - 18:30 Uhr  

"Kinder beteiligen, fördern, schützen!" Live-Webinarreihe der Deutschen Liga für das Kind
"Zwischen sexueller Bildung und Schutz vor Missbrauch. Sexualpädagogik in der Kita."


Prof. Dr. Jörg Maywald,
Soziologe, Honorarprofessor an der Fachhochschule Potsdam

Sinnesfreude und Körperneugier gehören zur gesunden Entwicklung jedes Kindes. Dennoch bestehen bei vielen Fachkräften große Unsicherheiten. Was ist "normal" und wann muss ich mir Sorgen machen? Wie kann sexualisierter Gewalt wirksam vorgebeugt werden? Was tun, wenn "etwas" passiert ist?
from 25,00 EUR
incl. 0% tax excl. Shipping costs
Kooperation fH, Kitas und FaZ (Webinar mit Sabine Walper, Präsidentin des DJI)
from 25,00 EUR
incl. 0% tax excl. Shipping costs
Webinar mit Prof. Dr. Jeanette Roos: Konflikte in der Kita lösen

05. November 2025, 16.30 - 18.30 Uhr  

"Kinder beteiligen, fördern, schützen!" Live-Webinarreihe der Deutschen Liga für das Kind
Konflikte in der Kita lösen

mit Prof. Dr. Jeanette Roos,
Professorin für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg a. D.

Wo zusammen gespielt, gelernt und gearbeitet wird, gibt es auch Auseinandersetzungen und Meinungsverschiedenheiten.  Konflikte sind Bestandteil des Zusammenlebens und treten auf, wenn Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Erwartungen und Erfahrungen aufeinandertreffen. Sie können zu produktiven Aushandlungsprozesse, aber auch zu Auseinandersetzungen mit unangenehmen Folgewirkungen führen. Damit das Zusammensein und Zusammenarbeit in Kindertageseinrichtungen gelingt, ist eine professionelle Konflikt- und Gesprächskultur notwendig. Diese prägt die Atmosphäre unter den pädagogischen Fachkräften und spiegelt sich in der Kommunikation mit Kindern, unter den Kindern sowie mit den Eltern wider. Im Webinar wird grundlegendes Wissen vermittelt:

  • Voraussetzungen einer konstruktiven Konflikt- und Gesprächskultur und wertschätzender, akzeptierender Kommunikation
  • Gesprächsformen und ihre Besonderheiten
  • Mediationsmöglichkeiten

Fragen und Fallbeispiele der Teilnehmenden werden aufgegriffen.

from 25,00 EUR
incl. 0% tax excl. Shipping costs
Herausfordernde Situationen im Krippen- und Kitaalltag

12. November 2025, 16:30 - 18:30 Uhr  

"kindgeRecht im Alltag von Kita, Krippe, Kindertagespflege" Online-Live-Workshopreihe der Deutschen Liga für das Kind
"Herausfordernde Situationen im Krippen- und Kitaalltag"

Dörthe Scheffler
Die Gestaltung des Alltages in der Kindertagesbetreuung ist eine anspruchsvolle pädagogische Aufgabe, die immer wieder besondere Herausforderungen mit sich bringt. Worin genau die Herausforderungen bestehen und wie sie von den Beteiligten wahrgenommen und bewältigt werden, sind Themen des Workshops. Wir befassen uns mit Fragen, die wichtig für den Umgang mit Herausforderungen sind. Z.B.: Was fordert mich als pädagogische Fachkraft in der Begleitung von Kindern heraus? Wie geht es mir dabei und was brauche ich als pädagogische Fachkraft? Wie geht es dem Kind in der Situation? Was braucht das betroffene Kind?
Wie gelingt es in diesen Situationen, passend zu reagieren, um mit dem Kind ‚in Beziehung zu bleiben‘? Wir werden im Workshop Ideen für eine entwicklungsförderliche Begleitung der Kinder in herausfordernden Situationen entwickeln sowie die Bedeutung von Selbstreflexion, Fachaustausch und Selbstfürsorge in den Blick nehmen.

Dörthe Scheffler ist Dozentin im Team der Präventionsprogramme der Liga für das Kind, Pädagogin, Sprechwissenschaftlerin/ Linguistin und systemische Beraterin mit praxisrelevanten Zusatzqualifikationen, u. a. Marte Meo und GfK.
from 25,00 EUR
incl. 0% tax excl. Shipping costs
Kinder und Trauma. Praxisimpulse für Pädagog*innen (Webinar mit Dr. Areej Zindler)
from 25,00 EUR
incl. 0% tax excl. Shipping costs
Die Kita als sicherer Ort für Kinder (Webinar mit Jörg Maywald)

27. November 2025, 16:30 - 18:30 Uhr  

"Kinder beteiligen, fördern, schützen!" Live-Webinarreihe der Deutschen Liga für das Kind
"Kinderrechtsbasierter Kinderschutz. Die Kita als sicherer Ort für Kinder"
Fehlverhalten und Gewalt durch pädagogische Fachkräfte kann viele Formen annehmen und offen, aber auch sehr subtil sein. Die Unsicherheit im Umgang damit ist groß. Was darf ich überhaupt noch? Welche Rechte haben Kinder? Wie kann Fehlverhalten möglichst präventiv verhindert werden? Was tun, wenn etwas passiert ist? Wie mit Falschbeschuldigungen umgehen? Welche Bausteine gehören zu einem Gewaltschutzkonzept und wie kann dieses im Alltag der Kita umgesetzt werden?
Prof. Dr. Jörg Maywald,

Soziologe, Honorarprofessor an der Fachhochschule Potsdam
from 25,00 EUR
incl. 0% tax excl. Shipping costs
Machtfragen im Alltag: wer bestimmt wirklich in Schlüsselsituationen?
from 25,00 EUR
incl. 0% tax excl. Shipping costs
Stark für Kinder mit besonderem Förderbedarf! (Webinar mit Thomas Fischbach)
from 25,00 EUR
incl. 0% tax excl. Shipping costs
1 to 8 (from a total of 9)