Broschüren

Die von der Deutschen Liga für das Kind herausgegebenen Broschüren richten sich an Eltern, Fachkräfte, Auszubildende und Studierende.

KindgeRecht
Empfehlungen
für pädagogische Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen, Einrichtungsleitungen,
Träger, Jugendämter, Fachverbände und Verantwortliche in Verwaltung und Politik

18 Seiten, Berlin 2017

Aus dem Inhalt:
  • Zusammenarbeit zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften bzw. Kindertagespflegepersonen
  • Bildungsprogramme, pädagogische Konzepten und pädagogisches Alltagshandeln
  • Ausbildung, Fort- und Weiterbildungen sowie Reflexionsmöglichkeiten für pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen
  • Qualitätsentwicklung und Aufsicht
  • Beschwerdemöglichkeiten und Konfliktlösungsangebote
  • Gesetzliche Reformen mit Bezug zu Kinderrechten

Herausgegeben von der Deutschen Liga für das Kind und Save the Children Deutschland
Staffelpreise:
1-9 Stk. je 3,00 EUR
10-99 Stk. je 2,50 EUR
> 99 Stk. je 2,00 EUR
3,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
KindgeRecht
Übersicht
über relevante Rechtsnormen für die frühe Kindertagesbetreuung

42 Seiten, Berlin 2017

Aus dem Inhalt:
  • Übersicht zu den Rechtsgrundlagen auf verschiedenen Ebenen
  • Rechte des Kindes
  • Rechte und Pflichten der Eltern
  • Regelungen für Angebote früher Kindertagesbetreuung
  • Leitlinien unterhalb der gesetzlichen Ebene
  • Bundesqualitätsgesetz
  • Fazit

Herausgegeben von der Deutschen Liga für das Kind und Save the Children Deutschland
Staffelpreise:
1-9 Stk. je 3,00 EUR
10-99 Stk. je 2,50 EUR
> 99 Stk. je 2,00 EUR
3,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
positionspapier_seite1
Positionspapier der Deutschen Liga für das Kind

Die Deutsche Liga für das Kind setzt sich mit Nachdruck für eine konzertierte Aktion zur Steigerung der Qualität in Krippen und in der Kindertagespflege ein.

Eine solche gemeinsame Aktion muss sich an wissenschaftlich fundierten und fachlich anerkannten Qualitätsstandards orientieren. Die nachfolgenden „Eckpunkte guter Qualität in der Krippe“ bzw. „Eckpunkte guter Qualität in der Kindertagespflege“ bieten hierfür eine Grundlage. Ziel ist es, zu einer Länder und Träger übergreifenden Verständigung über Mindestanforderungen für die Qualität in Krippen und Kindertagespflegestellen zu kommen, die nicht unterschritten werden dürfen.
1,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 3 (von insgesamt 3)