Kniebuch
Gefühlsspiegel-Plakat DIN A3

Gefühlsspiegel-Plakat DIN A3

Art.Nr.:
spiegel_plakat
Lieferzeit:
ca. 2 Wochen ca. 2 Wochen (Ausland abweichend)
Versandgewicht:
0.05 kg je Stück
12,00 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

frühe Kindheit Nr. 2/17
Peerbeziehungen in der frühen Kindheit
 
  • Bildungsprozesse im gemeinsamen Spiel von Babys und Kleinkindern (Wiebke Wüstenberg)
  • Die Bedeutung der Peers für Entwicklung und Bildung des Kindes in der Krippe (Nina Hover-Reisner und Maria Fürstaller)
  • Die Bedeutung der Gleichaltrigen in Kindertageseinrichtungen (Holger Brandes und Petra Schneider-Andrich)
  • Soziale Kompetenzen sind bedeutsam für gelingende Peerbeziehungen und Wohlbefinden in der Kindertagesstätte (Sonja Perren und Tatiana Diebold) 
  • Die Rolle der Peer-Group für die frühe Sprachbildung (Ulrike Lüdtke und Ulla Licandro)
  • Mögliche Antworten der Kindertagesbetreuung auf Herausforderungen im System Früher Hilfen (Regina Remsperger-Kehm)
  • Interview mit Susanne Viernickel
3,50 EUR
frühe Kindheit Nr. 1/25

frühe Kindheit, Ausgabe 01/2025
Frühe Kindheit im Wandel

Mit der zunehmenden Kooperation der unterschiedlichen Disziplinen hat sich das Bild des jungen Kindes in Wissenschaft und Fachpraxis sowie im Alltagsbewusstsein stark verändert. Während Kinder lange Zeit vor allem als Objekte von Erziehung und Betreuung angesehen wurden, rückt nunmehr die fachlich begleitete Selbstbildung des Kindes und die Verwirklichung seiner Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechte in den Mittelpunkt des Interesses. Kinder sind im Zuge des demografischen Wandels ein gesellschaftlich rares Gut geworden und umso mehr müssen maßgebliche Anstrengungen darauf gerichtet sein müssen, ihnen gute Bedingungen des Aufwachsens zu bieten.
 

Die Zeitschrift frühe Kindheit
Jörg Maywald

Die Bedeutung der ersten Lebensjahre
Jörg Maywald

Wandel der Elternschaft mit jungen Kindern
Sabine Walper

Veränderungen der Kindertagesbetreuung in den zurückliegenden 25 Jahren
Bernhard Kalicki

Digitale Teilhabe von Kindern in der Warteschleife?
Jeanette Roos und Andrea Kern

Interview mit Ludwig Salgo

15,00 EUR
Kindergarten plus-Elterninformationen zur emotionalen Entwicklung und dem Programm Kindergarten plus 12er Set
Dieses Material wurde im Jahr 2023 überarbeitet und hat ein neues Layout!
16,00 EUR
Kniebuch
Für Kitas und Familien. Inkl. Gesprächs- und Bewegungsideen und Platz für individuelle Lösungen. Hochwertige Illustrationen und Verarbeitung, Format A3 farbig, fester zweiseitg bedruckter Karton, Spiralbindung.
25,00 EUR