Gewalt in der Familie
Die Rolle elterlicher Überlastung und Erziehungseinstellungen
| Von Susanne Witte
Körperliche und psychische Gewalt gegen Kinder und Jugendliche umfasst viele unterschiedliche Verhaltensweisen. Wird Kindern und Jugendlichen mit Absicht ein körperlicher Schaden zugefügt oder dieser in Kauf genommen, so wird dies als körperliche Gewalt eingeordnet (English und the Longscan Investigators 1997).
Psychische Gewalt umfasst Verhaltensweisen, mit denen eine Person herabgesetzt, bedroht oder beleidigt wird (zum Beispiel Glaser 2002). Psychische und körperliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche wird besonders häufig durch Eltern verübt, während bei sexueller Gewalt Täter*innen auch häufig aus dem sozialen Umfeld kommen (Jarczok et al. 2023).