frühe Kindheit Nr. 3/25 - DIGITAL
frühe Kindheit Nr. 3/25 - DIGITAL
NEU
TOP

frühe Kindheit Nr. 3/25 - DIGITAL

Art.Nr.:
Heft 2025-3
Lieferzeit:
Download Download (Ausland abweichend)
Versandgewicht:
- kg je Stück
12,00 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Digitale Medien in den ersten Lebensjahren – Verantwortung zwischen Schutz und Teilhabe
NEU
Digitale Medien in den ersten Lebensjahren – Verantwortung zwischen Schutz und Teilhabe

| Von Jeanette Roos und Andrea Kern

Digitale Medien sind längst Bestandteil des Alltags – auch im Leben der jüngsten Kinder. Bereits Säuglinge und Kleinkinder wachsen in einer von Smartphones, Tablets oder vernetzten Spielzeugen geprägten Umwelt auf, in der digitale Geräte nahezu selbstverständlich präsent sind (mpfs, 2024; Schmid et al., 2025). Öffentliche Debatten kreisen häufig um die Frage nach dem „Ob“ der Mediennutzung im frühen Kindesalter. Angesichts gesellschaftlicher Realität und der Vorgaben der UN-Kinderrechtskonvention (UN General Assembly, 1989) greift dies jedoch zu kurz. Entscheidend ist vielmehr das „Wie“: Unter welchen Bedingungen können digitale Medien entwicklungsunterstützend wirken? Welche Risiken bestehen und welche Verantwortung tragen Erwachsene, insbesondere Eltern und pädagogische Fachkräfte?
3,00 EUR