de
Sprache
Sprache auswählen
Deutsch
English
Login
Login
E-Mail
Passwort
Toggle Password View
Merkzettel
0
Suche
Alle
Alle
Zeitschrift frühe Kindheit
Filme
Broschüren
Fortbildungen
Pädagogik-Material
Webinare & Workshops
Faltblätter
Seelisch gesund aufwachsen
Alle
Alle
Zeitschrift frühe Kindheit
Filme
Broschüren
Fortbildungen
Pädagogik-Material
Webinare & Workshops
Faltblätter
Seelisch gesund aufwachsen
Suche...
Ihr Warenkorb
0,00 EUR
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Aktivieren Sie JavaScript, um alle Funktionen des Shops nutzen und alle Inhalte sehen zu können.
Zeitschrift frühe Kindheit
Zeitschrift frühe Kindheit anzeigen
Abonnement
Einzelexemplare
Einzelne Artikel
Zeitschrift frühe Kindheit anzeigen
Filme
Broschüren
Fortbildungen
Pädagogik-Material
Webinare & Workshops
Faltblätter
Seelisch gesund aufwachsen
Weitere
Startseite
»
Zeitschrift frühe Kindheit
»
Einzelexemplare
»
frühe Kindheit Nr. 3/18
« Erster
« zurück
weiter »
Letzter »
54
Artikel in dieser Kategorie
frühe Kindheit Nr. 3/18
frühe Kindheit Nr. 3/18
Art.Nr.:
Heft 2018-3
Lieferzeit:
ca. 3 Wochen
(Ausland abweichend)
Lagerbestand:
Stück
Versandgewicht:
0.2
kg je Stück
3,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl.
Versand
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
Beschreibung
Beschreibung
„
Wertebildung und religiöse Erziehung“
Religiöse und kulturelle Vielfalt in der Kita (Christoph Knoblauch)
Interreligiöse Bildung in Kitas (Friedrich Schweitzer)
Religiöse Erziehung in Kitas (Matthias Hugoth)
Philosophieren mit Kindern in Familie und Kita (Hans-Joachim Müller)
Vorurteilsbewusste Erziehung (Petra Wagner)
Sensitiv-responsive Interaktionskompetenz frühpädagogischer Fachkräfte
(Sarah Schmelzeisen-Hagemann)
Interview mit Claudia Kittel:
„Kinderrechtsbildung bietet mit den ihr zugrunde liegenden Werten
einen verbindlichen Rahmen zum Umgang mit Vielfalt“
Praxisartikel:
Mit Kindern philosophieren (Akademie Kinder philosophieren)
bestimmt bunt – Vielfalt und Mitbestimmung in der Kita (Elisa Bönisch, Milena Feingold, DKHW Berlin)
Demokratie beginnt im Kleinen (Nicole Tappert, AGJ Berlin)
Demokratieerziehug als originärer Auftrag frühkindlicher Bildung (Meike Geppert, Diakonie Berlin)
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 19. Juli 2018 in den Shop aufgenommen.
{{#title}}
{{title}}
{{/title}}
{{{items.src}}}
{{#showButtons}} {{/showButtons}}
{{#content}}
{{.}}
{{/content}}
Modal form field
{{#content}}
{{{.}}}
{{/content}}