Masern, eine gefährliche, durch Impfung vermeidbare Erkrankung, Brauchen wir eine Impfpflicht? (Ulrich Heininger, Basel, Hans-Iko Huppertz, Bremen);
Rechtliche Rahmenbedingungen einer Impfpflicht (Juliane Netzer-Nawrocki, Kyrill Makoski, Düsseldorf);
Impfen als Pflicht? Stellungnahme des Deutschen Ethikrats vom 27. Juni 2019 (Kurzfassung);
Die Bedeutung der Zeckenschutzimpfung FSME-Impfung: sicherer Schutz vor einer Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) (Markus Frühwein, München);
Empfehlungen zu Impfungen von Kindern im Zusammenhang mit (Fern-)Reisen (Martin Alberer, München);
Die Idee einer Impf-App für Kinder. Worin liegt der praktische Nutzen? Und würde sie von ihrer Zielgruppe überhaupt beachtet? (Verena Brandt, Potsdam);
Interview mit dem Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: „Wer sein Kind nicht impfen lässt, gefährdet auch andere Menschen“
Folgende Praxisartikel: Impfkalender 2019/2020, Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO); Kompetenz- und defizitorientierte Entwicklungsbeobachtung in den ersten sechs Lebensjahren mit den Validierten und teilvalidierten Grenzsteinen der Entwicklung (Frank Herold, Hamm); Ein Bilderbogen für Gespräche mit Eltern von Kindern mit großen Angsterlebnissen (Susanne Stein, Hamburg)
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 5. Dezember 2019 in den Shop aufgenommen.