de
Sprache
Sprache auswählen
Deutsch
English
Login
Login
E-Mail
Passwort
Toggle Password View
Merkzettel
0
Suche
Alle
Alle
Zeitschrift frühe Kindheit
Filme
Broschüren
Fortbildungen
Pädagogik-Material
Webinare & Workshops
Faltblätter
Seelisch gesund aufwachsen
Alle
Alle
Zeitschrift frühe Kindheit
Filme
Broschüren
Fortbildungen
Pädagogik-Material
Webinare & Workshops
Faltblätter
Seelisch gesund aufwachsen
Suche...
Ihr Warenkorb
0,00 EUR
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Aktivieren Sie JavaScript, um alle Funktionen des Shops nutzen und alle Inhalte sehen zu können.
Zeitschrift frühe Kindheit
Zeitschrift frühe Kindheit anzeigen
Abonnement
Einzelexemplare
Einzelne Artikel
Zeitschrift frühe Kindheit anzeigen
Filme
Broschüren
Fortbildungen
Pädagogik-Material
Webinare & Workshops
Faltblätter
Seelisch gesund aufwachsen
Weitere
Startseite
»
Zeitschrift frühe Kindheit
»
Einzelexemplare
»
frühe Kindheit Nr. 6/16
« Erster
« zurück
weiter »
Letzter »
54
Artikel in dieser Kategorie
frühe Kindheit Nr. 6/16
frühe Kindheit Nr. 6/16
Art.Nr.:
Heft 2016-6
Lieferzeit:
ca. 3 Wochen
(Ausland abweichend)
Lagerbestand:
Stück
Versandgewicht:
0.21
kg je Stück
3,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl.
Versand
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
Beschreibung
Beschreibung
Wir sind da! Kinder aus Krisenregionen
Eine Herausforderung für unsere Gesellschaft
Dokumentation der Jahrestagung 2016
Eröffnung der Jahrestagung (Sabine Walper, Präsidentin der Deutschen Liga für das Kind)
Grußwort (Lorenz Bahr-Hedemann, Dezernent für Jugend im Landschaftsverband Rheinland (LVR))
Sichere Orte für Kinder - Flüchtlinge in Deutschland und weltweit (Christian Schneider)
Psychologische Dimensionen von Flucht und Migration (Haci-Halil Uslucan)
Seelische Gesundheit von Flüchtlingskindern (Kerstin Stellermann-Strehlow)
Flüchtlingskinder und der Beitrag der Kindertageseinrichtungen für ihre Integration (Thomas Meysen, Janna Beckmann, Nerea González Méndez de Vigo)
Kinder geflüchteter Familien in der Kita. Einige Implikationen für die Professionalisierung der Fachkräfte (Petra Wagner?
Traumasensible Pädagogik. Was Traumatisierung bedeutet und wie Kitas betroffene Kinder unterstützen können (Dima Zito)
Kinder brauchen Kunst. Die LichtwarkSchule in Hamburg weitet ihr Angebot aus – Kunst mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen (Regine Wagenblast)
Willkommen in der Kita. Kinder aus geflüchteten Familien in einer kindgerechten Umgebung aufnehmen (Axel Möller)
„Ein Hund ist keine Kuh“. Mehrsprachigkeit in den ersten Lebensjahren: Entwicklung und Unterstützung im Elementarbereich (Anja Leist-Villis)
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 29. Dezember 2016 in den Shop aufgenommen.
{{#title}}
{{title}}
{{/title}}
{{{items.src}}}
{{#showButtons}} {{/showButtons}}
{{#content}}
{{.}}
{{/content}}
Modal form field
{{#content}}
{{{.}}}
{{/content}}